 Die letzten Tomaten aus dem Garten habe ich zu einem leckeren Tomatengemüse verarbeitet. Passend dazu cremige Ricotta Spinat Klöschen. Diese stammen ursprünglich aus Italien und heissen dort Malfatti. Was übersetzt "misslungen" bedeutet. Ich finde ihre rustikale Form sehr ansprechend und vor allem der Geschmack kann überzeugen :) probiert doch selbst...
Die letzten Tomaten aus dem Garten habe ich zu einem leckeren Tomatengemüse verarbeitet. Passend dazu cremige Ricotta Spinat Klöschen. Diese stammen ursprünglich aus Italien und heissen dort Malfatti. Was übersetzt "misslungen" bedeutet. Ich finde ihre rustikale Form sehr ansprechend und vor allem der Geschmack kann überzeugen :) probiert doch selbst... ZUTATEN (für ca. 4 Personen)
Knödel
     
. 250 g Spinat
. 2 Schalotten 
. 2 Knoblauchzehen,
. 3 EL Olivenöl
. 1 Handvoll Petersilienblätter  
                    
       
             
     
. 1 Handvoll Basilikumblätter  
                    
       
             
     
. 200 g Mehl
. 250 g Ricotta 
. 2 Eigelb 1 Ei  
. 50 g geriebener Parmesan 
                    
       
             
     
 
. Salz & Pfeffer
. frisch geriebene Muskatnuss
Tomatengemüse
. 1,2 kg Strauchtomaten + kleine Strauchtomaten
. 3 Knoblauchzehen
. 4 EL Olivenöl
.  2 TL Zucker
.  2 - 3 EL dunkler Balsamico 
. Salz & Pfeffer
.  ½ Bund Basilikum 
                    
       
1. Spinat, Petersilie und Basilikum waschen und klein hacken. Zwiebeln 
fein würfeln und in einem großen Topf in Olivenöl glasig dünsten. 
Spinat zugeben, im geschlossenen Topf zusammenfallen lassen. Basilikum und Petersilie 
kurz mitdünsten, in einem Sieb abtropfen lassen und 
sehr gut ausdrücken.
2. Ricotta, Parmesan, Eier mit einem Holzlöffel 
glattrühren. Spinat-Kräutermischung untermischen und nach und nach Mehl unterrühren, 
dabei mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ca. 1 Stunde kühl stellen.
3. Inzwischen die Tomaten waschen und vierteln, dabei die Stielansätze 
entfernen. Ein paar hübsche Kirschtomaten ganz lassen. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Öl
 in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin goldbraun anbraten. Die
 Tomaten hinzufügen und 3 - 5 Min. dünsten, bis sie leicht zerfallen. 
Den Zucker darüberstreuen, den Essig unterrühren. Mit 
Salz und Pfeffer abschmecken. Das Basilikum waschen und trocken 
schütteln, die Blätter abzupfen, grob hacken und unter die Tomaten 
heben.
                
4. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Vom Teig mit 
einem nassen Esslöffel Nocken abstechen, ins kochende Wasser geben und 
in 10 - 15 Min. gar sieden (nicht kochen) lassen. Die fertigen Klöschen mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser heben und auf Tellern anrichten. Auf dem Tomatengemüse servieren und mit Parmesan bestreuen.
 









No comments:
Post a Comment